Ein Ork-Roman
Ufthak Schwarzfalke steckt mal wieder bis zum Hals in Ärger – und diesmal könnte es selbst für seinen eisenharten Orkschädel zu viel werden. Denn wenn es eins gibt, das er gelernt hat, dann ist es: Drukhari spielen nicht fair.
Folge dem unerschütterlichen Ufthak Schwarzfalke, während er in den albtraumhaften Arenen von Commorragh gegen die sadistischen Drukhari antritt. Ein Roman voller Wahnsinn, Gewalt und dem typisch groben Ork-Humor.
Ufthak Schwarzfalke ahnt Schlimmes: Da Meklord hat ihn zu sich gerufen. Der Gargantenmoscha ist sich sicher, dass ihm eine ordentliche Tracht Prügel oder – noch schlimmer – ein Degradierungsstempel bevorsteht. Doch noch bevor Ufthak herausfinden kann, was sein Boss wirklich will, steht er vor einer noch größeren Herausforderung.
Mit dem Waaagh im Schlepptau wagt er sich durch das verworrene Netz der Tausend Tore – direkt in das dunkle Herz der Drukhari-Metropole Commorragh. Hier gelten nicht Kraft und brachiale Gewalt, sondern Heimtücke und Verschlagenheit. Blöd nur, dass Orks auf Listigkeit so viel geben wie ein Waaaghboss auf Diät.
Die Fleischgruben der Dunklen Stadt werden zur tödlichen Arena. Ufthak findet sich mitten im Gladiatorenkampf wieder – ein Spektakel, das den Seelensammlern des Drukhari-Kabals höchste Freude bereitet. Die Meister des Schmerzes erwarten ein schnelles, blutiges Ende. Doch Ufthak hat anderes im Sinn: gewinnen, und zwar mit ordentlich Geballer und Getöse.
Als die ehrgeizige Archontin Xelythra den Ork als Werkzeug für ihren Machtaufstieg missbrauchen will, gerät die Stadt ins Chaos. Intrigen, Verrat und krumme Spielchen gehören hier zum Alltag – aber jetzt ist ein Ork mitten drin. Und die Drukhari müssen bald erkennen, dass Orks vielleicht einfach gestrickt sind, aber ihr Waaagh-Geist ist unberechenbar und zerstörerisch.
Die Macht der Orks entfesselt sich, und Commorragh wird bis in seine albtraumhaften Grundfesten erschüttert.