Diese Fortsetzung des erfolgreichen Rollenspiels Bravely Default von Square Enix erscheint 2016 in Europa und bietet einen gänzlich neuen Handlungsstrang mit abermals packenden, strategischen Schlachten. In der Erzählung, die lange nach den Ereignissen des Vorgängertitels spielt, begibt sich der Hauptcharakter Yew auf eine Reise ins Abenteuer, um die gekidnappte Agnès Oblige aus den Fängen böser Mächte zu befreien.
Besonderheiten
- Ein neues RPG-Abenteuer, das nach den Geschehnissen von Bravely Default spielt
- Mit Helden und wiederkehrenden Charakteren verbunden, um Agnes Oblige aus Kaiser Verheers Himmelsfestung zu befreien
- In intensiven, strategischen Schlachten das Gleichgewicht zwischen Risiko und Nutzen finden
- Zwischen 30 Berufsklassen wechseln, die zahlreiche taktische Moglichkeiten bieten
Die Geschichte von Bravely Second: End Layer beginnt mit einem Paukenschlag: Der finstere Kaiser Verheer hat Agnès Oblige entführt, die Heldin aus Bravely Default. Ihr treuer Leibwächter Yew Geneolgia schwört, sie aus der Himmelsfestung des Kaisers zu befreien, einer scheinbar uneinnehmbaren Zwingburg, die hoch über Eternia schwebt. Auf dem Weg dorthin muss sich Yew mit Magnolia Arch und weiteren neuen Gesichtern zusammentun. Aber auch vertraute Charaktere wie Edea Lee und Tiz Arrior schließen sich ihm an. Nur mit dessen Hilfe kann er hoffen, Dungeons voller Gefahren zu meistern und furchteinflößende Gegner zu besiegen.
Die Spieler dürfen sich erneut auf das innovative Kampfsystem Brave & Default aus dem Vorgängertitel freuen, das ihnen diesmal noch ausgefeiltere Strategien ermöglicht. Wie zuvor müssen sie in rundenbasierten Kämpfen Chancen und Risiken genau abwägen: So können ihre Charaktere gleich mehrere Attacken auf einmal ausführen, sind dafür aber in den folgenden Runden nicht mehr in der Lage, sich zu bewegen.
Ein brandneues Feature stellt Können und Nervenstärke der Spieler auf eine harte Probe: Haben die tapferen Krieger einen Kampf schon nach einer Runde gewonnen, kann sofort die nächste, noch schwierigere Herausforderung angenommen werden – mit der Chance auf eine besonders hohe Belohnung. Indem sie Kämpfe auf dieses Weise aneinanderreihen, können die Spieler Charaktere und Charakter-Klassen, die sogenannten Jobs, besonders rasch auf einen höheren Level bringen.
Andererseits riskieren sie mit einer Niederlage, alles zu verlieren, was sie in diesen Kämpfen gewonnen haben.
Um die hitzigen Kämpfe zu überstehen und mächtige Feinde zu besiegen, gilt es, die 30 verschiedenen Jobs klug einzusetzen und den Charakteren genau die Eigenschaften zu verleihen, die sie zum Überleben brauchen.
Da die Helden mit jedem Kampf Erfahrungspunkte sammeln, gewinnen sie stets weitere Kenntnisse und Fähigkeiten dazu, die wiederum neue taktische Optionen ermöglichen.
Da ist z. B. der neue Job des Patissiers: Er schwächt die Gegner mit leckeren Desserts. Der Katzenbeschwörer wiederum nutzt seine tiefen Einsichten in die Katzenseele, um sein Team mit zusätzlichen Fähigkeiten und nützlichen Gegenständen zu stärken