Creepy Tale: Some Other Place
Ein Herbstmorgen versprach einen ruhigen Angelausflug, doch die Ereignisse führten Martin in „einen anderen Ort“. Finde den Weg nach Hause, entdecke viele Geheimnisse und rette alle, die du kannst.
Creepy Tale: Some Other Place erzählt eine völlig neue Geschichte, die in unserer Märchenwelt spielt. Ein dynamisches Abenteuer erwartet dich, vollgepackt mit lebendigen Ereignissen und Charakteren.
Wir legen großen Wert auf Details und machen unsere Spiele mit Liebe. Teile unsere Leidenschaft für gruselige Geschichten und tauche in ein dunkles Märchen voller wunderbarer Musik und Stop-Motion-Animation ein. Auf dich warten viele interessante Rätsel, die Spielern jeden Alters Freude bereiten werden.
Features:
- Fesselnde Rätsel, die eine Vielzahl von Mechaniken integrieren
- Eine packende Geschichte mit vielen unheimlichen Erzählungen
- Einzigartiger handgezeichneter 2D-Kunststil und Animation
- Tauche ein in die schöne Klanglandschaft aus Musik und Melodien, komponiert von Alexander Ahura
Creepy Tale: Ingrid Penance
In der Mitte der Geschichte sehen wir ein launisches, verwöhntes Mädchen namens Ingrid. Sie tritt auf das Brot, um ihre Schuhe nicht zu verschmutzen, und so fällt sie in die Hölle hinunter.
Die Unterwelt wimmelt von unheimlichen Kreaturen. Einige wollen die kleine Ingrid fressen, die andere wollen sie mit ewigen Alpträumen quälen, und die dritte wollen sie in eine nenne Statuette verwandeln, um die Nachbaren zu überraschen.
Und wenn es scheint, das Ingrid verdammt ist, in dieser dunklen Tiefe zu sterben, trifft sie Mloch - einen redelustigen, ironischen Teufel, der ihre Taten neugierig beobachtet. Es bleibt ihr nur diesem kleinen Dämon anvertrauen. Vielleich genau er ist der Schüssel für Entsühnung und Wiederkehr.
Features:
- Mehrere Enden. Nur Sie entscheiden durch Ihre Entscheidungen und Taten, wie das Schicksal von Ingrid sein wird.
- Spannende Rätsel mit verschiedenen und abwechslungsreichen Mechaniken.
- Detailreiche Geschichte mit den Dialogen, Sprachausgabe und Anspielungen auf die Märchen von Hans Christian Andersen, Brüdern Grimm und andere Schriftsteller.